Aktuelles
Sie können nach Themen filtern, indem Sie auf das jeweilige Stichwort am Anfang eines Beitrags klicken.Landesmusikfest am 9.&10. September 2023 in Freren
Die drei ausrichtenden Vereine und der NMV freuen sich darauf, zusammen mit euch allen ein fantastisches Landesmusikfest feiern zu dürfen.
Weiterlesen...NMV Jugend: OSTERCAMPs 2023 - Anmeldungen ab jetzt & weitere Teamer gesucht
Der NMV veranstaltet vom 02. bis zum 08.04.2023, also in den Osterferien, zwei Ostercamps in der Jugendherberge Petershagen (bei Minden).
Ostercamp 1, für 14 bis 16jährige Musiker*innen
Ostercamp 2, für 17 bis 19jährige Musiker*innen
64. Landesdelegiertenversammlung in Präsenz
Aufgrund der Pandemie wurde die diesjährige Delegiertentagung auf den 5. November verlegt.
Gastgeber war der Regionalmusikverband Emsland-Grafschaft Bentheim, der eine rundherum gelungene Veranstaltung im „Hofbräuhaus an der Wilhelmshöhe“ auf die Beine gestellt hat.
Weiterlesen...IdeenExpo 2022 mit sehr regem Austausch
Am 05.11.22 trafen sich etwa 25 Musikinteressierte und -verantwortliche aus den Kreisverbänden im NMV zur IdeenExpo, die als eine Weiterentwicklung der früheren Fachleitertagung mehr Austausch bietet und offen für alle engagierten Musikerinnen und Musiker im NMV ist.
Weiterlesen...göfonio gibt Jahreskonzert
göfonio e.V. – das sinfonische Blasorchester Göttingen, freut sich, eine musikalische Veranstaltung ankündigen zu dürfen:
Weiterlesen...Sinfonisches Blasorchester TBO Ebstorf gibt Novemberkonzert am 26.11.2022
Konzerthinweis: "WIR SIND ORCHESTER"
Weiterlesen...KMV Hannover: YoungStars - Aye, it was a pleasent concert!
Hooray!
Knapp 500 Zuhörer und Zuhörerinnen konnten die YoungStars des Jugendblasorchester Seelze am zweiten November-Wochenende musikalisch mit auf einen Ausflug auf die Britischen Inseln nehmen. Ganz an die traditionellen „Last Night of the Proms“-Konzerte angelehnt, begeisterten die beiden „A Night on The Isles“-Auftritte in Letter und Davenstedt sowohl musikalisch mit einem britischen Programm, als auch mit den obligatorischen Gelegenheiten zum Mitsingen und Fahnenschwenken.
Weiterlesen...KMV Cuxhaven: Erwachsenen-Bläserklasse an der Oste
Seit September ist die Musikschule An der Oste jeden Donnerstag komplett in der Hand der Spätzünder-Bläserklasse. Je nach Gruppengröße beginnt zunächst der Instrumentalunterricht in den einzelnen Instrumentengruppen und ab 20 Uhr trifft man sich dann in der Aula zum gemeinsamen Spiel im Ensemble. 31 Erwachsene haben sich zusammengefunden, um sich an Musikinstrumenten ausbilden zu lassen.
Weiterlesen...Modern Sound(s) Orchestra mit Herbstkonzert
Neben den traditionsreichen Neujahrskonzerten hält das Modern Sound[s] Orchestra (MSO) im Jahresverlauf weitere, thematisch abwechselnde Schmankerl fürs Publikum bereit. Nach dem Kirchenkonzert mit Gesang im Mai und der Obentraut-Uraufführung mit Bert Appermont im Juli gab es nun beim Herbstkonzert in der Bertolt-Brecht-Gesamtschule in Seelze einen gelungenen Mix aus Film- und Musicalmelodien und dem sinfonischen Konzertrepertoire. Unter dem Leitsatz „Highlights und Ohrwürmer“ begrüßte Dirigent Henning Klingemann im atmosphärisch illuminierten Forum das Publikum und lag damit bereits mit dem ersten Stück offensichtlich genau richtig.
Weiterlesen...Landes-Delegiertenversammlung am 05. November 2022 in Lingen
Die diesjährige Landes-Delegiertenversammlung findet am 05. November 2022 in Lingen im Emsland statt.
Weiterlesen...SAVE THE DATE: Oster-Camps für Jugendliche im NMV - 02.-08. April 2023
Mit den Oster-Camps 2023 möchte der NMV Jugendlichen ab 14 Jahren bzw. ab 17 Jahren gemeinsame Erlebnisse mit und ohne Musik bieten!
Weiterlesen...NMV: C-Aufbau-Lehrgang in Region Weser-Ems in Planung
Der C-Aufbau-Lehrgang richtet sich an Instrumentalausbilder*innen / Dirigent*innen von Blas- und Spielleuteorchestern und wird voraussichtlich von
Januar 2023 bis Dezember 2023 durchgeführt werden.
Drei Workshop in drei Kreisverbänden - Ernst Hutter
In drei Workshops vermittelt der von unzähligen Film- und Tonaufnahmen und vielen Fernsehübertragungen bekannte
Dirigent und Nachfolger von Ernst Mosch bei den Egerländern, die Besonderheiten und Feinheiten dieser beliebten
stilistischen Ausrichtung der Blasmusik.
NMV: Ideen-Expo 2022 am 5.11.2022 in Lingen
Die Ideen-Expo für Kreis-Fachleiterinnen und -Fachleiter sowie
alle interessierten, verantwortlichen Musikerinnen und Musiker aus niedersächsischen Musikvereinen
findet in diesem Jahr am 05. November 2022 in Lingen statt.
Weiterlesen...
KMV Rotenburg: Orchester-Workshop in Zeven
Regionaler Workshop für Musizierende in Musikvereinen am 04.-06. November 2022
Weiterlesen...Sommerkurs im Norden ein grandioser Erfolg
Nach großartigem Feedback für den Sommerkurs im Norden 2022 ist eine Wiederholung für 2024 bereits angedacht!
Weiterlesen...DBJ: 9. Internationales Jugendkapellen-Treffen im Mai 2023 in Baden Württemberg
Das 9. Internationale Jugendkapellentreffen (IJKT) kann nach einer zweimaligen Zwangsverschiebung im kommenden Jahr endlich wieder stattfinden.
Weiterlesen...Modern Sounds Orchestra: Herbstkonzert am 15.10.2022
Sinfonischer Herbst am 15. Oktober im Forum der Bertolt-Brecht-Gesamtschule
Gerade erst ist die Welturaufführung der Auftragskomposition „A Hero’s Tale“ von Bert Appermont über die Bühne gegangen, schon steht mit dem Herbstkonzert des Modern Sound[s] Orchestras (MSO) am 15. Oktober um 17 Uhr das nächste Konzert auf dem Programm.
Weiterlesen...JBO Seelze: A Night on the Isles
... werden sich die evangelischen Kirchen St. Michael in Letter und St. Johannes in Davenstedt für jeweils einen Abend in die Royal Albert Hall verwandeln ...
Weiterlesen...Showband Rastede: Line up für Open house 2022 steht fest
+++ Open House der Showband Spirit of 52 +++
Das diesjährige line-up verspricht wirklich ein fantastisches Drum Corps-Wochenende!
Weiterlesen...Landesflötenorchester: Probenphase am 14.-16. Oktober 2022
Das NMV-Landesflötenorchester argentum geht in die kommende Probenphase.
Weiterlesen...NMV: Sommerkurs im Norden - Abschlusskonzert am 31.07.2022
Achtung Ort geändert!!!Abschlusskonzert des Workshops mit Bert Appermont und Henning Klingemann in der Aula des Artlandgymnasiums Quakenbrück
Weiterlesen...Hilfe für das Ahrtal - Musik lindert Flutleiden
Kult(o)ur im Ahrtal – Eine unvergessliche Fahrt
Nach wochenlanger Vorbereitung war es am Himmelfahrtswochenende soweit: Rund 35 Musiker:innen aus Niedersachsen machten sich gemeinsam auf den Weg ins Ahrtal, um dort mit ihrer Musik den Menschen eine Freude zu bereiten.
Fast ein Jahr ist es her, dass das Ahrtal von der Flutkatastrophe am 14.07.2021 überrascht wurde und überall schwere Schäden angerichtet hat.
Weiterlesen...Musikverein Bennigsen beim Tag der Niedersachsen in Hannover
Am 11. Juni war es endlich so weit: Der Musikverein Bennigsen e.V. konnte unter der musikalischen Leitung von Uwe Keunecke mit einer Mischung aus klassischer, traditioneller und moderner Blasmusik auf der Bühne des NDR in Kooperation mit dem Landesmusikrat überzeugen. Der erste große Auftritt nach zwei langen Corona-Jahren
Weiterlesen...DBJ: Orchesterfreizeit in Frankreich
Jetzt anmelden! Orchester-Freizeit in Frankreich vom 23. bis 28. August 2022 (gegebenfalls unterstützt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk)
Junge Menschen aus Deutschland zwischen 18 und 25 Jahren mit mindestens 5 Jahren Ausbildung/Erfahrung am Instrument sind herzlich eingladen, sich anzumelden! Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung, denn wenn nötig wird auf Englisch übersetzt.
Weiterlesen...Jubiläumskonzert 140 Jahre Vielharmonie Kirchlinteln
EINLADUNG ZUM JUBILÄUMSKONZERT
Liebe Musiker:innen, liebe Fördervereinsmitglieder, liebe Freunde und Fans der Vielharmonie Kirchlinteln,
140 Jahre Vielharmonie Kirchlinteln – das wollen wir mit einem Jahr Verspätung feiern und laden Euch zu unserem großen Jubiläumskonzert in
der Verdener Stadthalle ein!
Konzert des Blasorchesters BRASS-SAX Petersfehn am 30. Juli 2022
Endlich ist es wieder so weit: BRASS-SAX startet durch mit einem Konzert am 30.07.2022 um 19 Uhr in der frisch renovierten Mehrzweckhalle in Petersfehn.
Weiterlesen...Welturaufführung: "A Hero`s Tale" am 10. Juli in Seelze
Lange haben die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchester Seelze e. V. (Jbo), aber auch die Projektpaten und viele weitere Seelzerinnen und Seelzer diesen Moment herbeigesehnt. Am 10. Juli 2022 ist es nun endlich so weit: Die vom Jbo beim renommierten belgischen Komponisten Bert Appermont in Auftrag gegebene Komposition über die Figur Michael von Obentraut erblickt das Licht der Welt.
Weiterlesen...3. Oktober: Deutschland singt und klingt
Am 3. Oktober singt und klingt Deutschland wieder - eine friedliche Danke-Demo.
Wir laden gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern die Chöre und Ensembles im ganzen Land am 3. 10. auf den Marktplätzen gemeinsam mit den Bürger*innen der Stadt zu singen und zu musizieren. Unser neu gegründeter Verein mit vielen Musikverbänden wie dem BMCO, Netzwerken, Kirchen und Vereinen möchte Mut machen, den Tag der Deutschen Einheit zu feiern und die Marktplätze mit Freude und Gesang zu füllen, bevor andere mit Fackeln und Parolen kommen. In den letzten beiden Jahren haben trotz teils enormer Pandemieeinschränkung jeweils über 250 Orte mitgemacht und ein Zeichen der Einheit in ihren Orten gesetzt.
Weiterlesen...MSO: Modern Sounds Orchestra in der Markuskirche Hannover
Mit einer Mischung aus Klassik, Jazz und Pop begeisterte das Modern Sound[s] Orchestra (MSO) am 8. Mai das Publikum in der Hannoversche Markuskirche.
Weiterlesen...KMV Cloppenburg: Endlich wieder Kreismusikfest
Das Kreismusikfest Cloppenburg - eines der größten in ganz Niedersachsen - fand nach Corona-Pause in diesem Jahr endlich wieder statt.
Weiterlesen...Jugendblasorchester Seelze spielt die Sonne herbei
Open Air im Hof
Minütlich gingen die Blicke der Musikerinnen und Musiker beim Aufbau auf dem Schulhof der Seelzer Bertolt-Brecht-Gesamtschule in den Himmel und auf das Smartphone: Wo gehen sie hin, die Regenwolken? Die Entscheidung fiel erst spät...
Weiterlesen...Landesflötenorchester mit Probenphasen und Try-Out-Konzert
Das LandesFlötenOrchester (LFO argentum) wird im Mai & Juni jeweils eine Probenphase absolvieren. Diese sind auch für Neu-Einsteiger geeignet.
Weiterlesen...Weserfestspiele vom 14. Mai - 6. Juni 2022
Im Frühjahr dieses Jahres feiert ein neues Musikfestival in Niedersachsen Premiere: die WESERFESTSPIELE.
Weiterlesen...Modern Sound[s] Orchestra Seelze: Sommerstart am 08. Mai in Hannover
Für das Modern Sound[s] Orchestra (MSO) beginnt der Sommer bereits am 8. Mai. Dann nämlich präsentiert es sein Programm rund um George Gershwins Arie „Summertime“ aus „Porgy and Bess“. Insgesamt steht das Konzert in der um 17 Uhr in der Markuskirche Hannover im Zeichen des Gesangs, denn mit Laura Burgdorf konnte eine vortreffliche Solistin gewonnen werden
Weiterlesen...SOMMERKURS FÜR SINFONISCHES BLASORCHESTER
4 Tage voller Musik und Workshops in der Jugendherberge am Alfsee
LEITUNG: HENNING KLINGEMANN
GASTDIRIGENT: BERT APPERMONT
27.07. - 31.07.2022
Weiterlesen...Rasteder Musiktage - 01.-03.07.22 - Meldeschluss Mitte März
"Brücken bauen über Grenzen”
Vier Tage tolles Programm, mit Disco, Konzert, Wertungsspielen, einem riesen Höhenfeuerwerk und verschiedenen Attraktionen auf dem Festplatz begeistern nicht nur die Musiker, auch die Zuschauer kommen gerne zurück in den Residenzort Rastede.
Weiterlesen...Internationales Blasmusikfestival in Österreich
Internationales BlasmusikfestivalInternationales Blasmusikfestival
„DER BÖHMISCHE TRAUM“ 2022
Familiär. Emotional. Grenzüberschreitend.
Erstmals seit 2019 lädt die Trachtenkapelle Brand wieder zu einem besonderen Blasmusikevent ein – von 03. - 05. Juni 2022 (Pfingstwochenende) geht der „Böhmische Traum“ im Glaskunstdorf Brand-Nagelberg (Österreich) über die Bühne.
Weiterlesen...Modern Sound(s) Orchestra Seelze: Drei Neujahrskonzerte
Das Modern Sound[s] Orchestra aus Seelze hat Ende Januar drei Neujahrskonzerte gespielt – im Theater am Aegi in Hannover, in der CD-Kaserne Celle und im Neuen Forum in Seelze.
Weiterlesen...Europameisterschaft Böhmisch-Mährische Blasmusik in Lüchtringen
Die Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik wird seit dem Jahr 2000 durch die Confédération Internationale des Sociétés Musicales (CISM), dem internationalen Musikbund, initiiert.
Die Bewertung wird von drei CISM anerkannten Juroren durchgeführt...
Absage Deutsche Meisterschaft Spielleute 2022 in Furth im Wald
Auf Grund der anhaltenden pandemischen Lage haben sich beide Vertragspartner nun für eine Absage der Veranstaltung entschieden, da eine verantwortungsvolle und gut planbare Durchführung nicht möglich ist.
Weiterlesen...NMV: Verschiebung Landes-Delegiertentagung 2022
SAVE THE DATE:
Neuer Termin Landes-Delegiertentagung nun am 05. November 2022 in Lingen/Ems.
Weiterlesen...BMCO: Start mit neuen Ausschreibungen für Orchester ins Jahr 2022
Der Bundesmusikverband Chor & Orchester startet mit verschiedenen Ausschreibungsrunden in das neue Jahr. Ab dem 15. Januar 2022 können sich Musikensembles im NEUSTART KULTUR-Programm IMPULS auf Fördersummen bis zu 15.000 EUR bewerben...
Weiterlesen...Modern Sound(s) Orchestra lädt zu Neujahrskonzerten ein
Erleben Sie mit dem Modern Sound[s] Orchestra unter der Leitung von Henning Klingemann den Facettenreichtum sinfonischer Blasmusik!
Weiterlesen...Sinfonisches Blasorchester Flutissima Bardowick: Konzert am 18.12.2021
WINTERZEIT – Konzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Flutissima Bardowick
Weiterlesen...Sinfonisches Blasorchester Wehdel: Konzerte am 27. & 28. November 2021
Unter dem Motto „The Show must go on“ präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Wehdel nach der umfassenden Abstinenz aller kulturellen Bereiche am 27. Und 28. November endlich wieder der Öffentlichkeit....
Weiterlesen...Rhythm & Flutes Flötenorchester Ahlten: Konzert am 18.12.2021
Vorverkaufsstart Weihnachtskonzert Flötenorchester „Rhythm & Flutes“ SG Ahlten
Weiterlesen...KMV Cuxhaven: Workshop und Konzert mit Holger Müller volle Erfolge
50 motivierte Musizierende aus der „Elbe-Weser-Region“ musizierten gemeinsam und lieferten ein beeindruckendes Abschlusskonzert im „Marc5“ in Cadenberge...
Weiterlesen...NMV: Sammlung und Verbreitung von Konzert- und Veranstaltungsterminen
Angebot für das Bewerben Eurer Veranstaltungen
Weiterlesen...