Aktuelles
Sie können nach Themen filtern, indem Sie auf das jeweilige Stichwort am Anfang eines Beitrags klicken.64. Landesdelegiertenversammlung in Präsenz
Aufgrund der Pandemie wurde die diesjährige Delegiertentagung auf den 5. November verlegt.
Gastgeber war der Regionalmusikverband Emsland-Grafschaft Bentheim, der eine rundherum gelungene Veranstaltung im „Hofbräuhaus an der Wilhelmshöhe“ auf die Beine gestellt hat.
Weiterlesen...Spielmannszug Godelheim: Trauer um Ehrenvorsitzenden Friedhelm Hülkenberg
Mit großer Dankbarkeit nimmt der Spielmannszug Godelheim, im Namen aller Mitglieder, Abschied von ihrem Freund und Kameraden Friedhelm Hülkenberg.
Weiterlesen...Showband Spirit of 52 und Youngstars feiern große Erfolge
Showband zweifacher Europameister und Vize der Junioren
Weiterlesen...Landeskulturjugend (LKJ): Wunsch, Abgeordnete mögen sich noch mehr für Kultur stark machen
Kultur schafft Zukunft und Zusammenhalt, Kultur ist Treibstoff für Teilhabe.
Anregung, mehr Aufmerksamkeit bei den niedersächsischen Abgeordneten einzufordern.
Weiterlesen...ARD Themen-Woche: WIR gesucht
Anregung von Dr. Stefan Donath, Geschäftsführung Bundesmusikverband Chor & Orchester e. V.
Weiterlesen...Ehemaliges Landesvorstandsmitglied Jörn Rolapp verstorben
Mit großer Betroffenheit haben wir vom plötzlichen und viel zu frühen Tod unseres ehemaligen Landesmusikdirektors JÖRN ROLAPP erfahren.
Weiterlesen...Hilfe für das Ahrtal - Musik lindert Flutleiden
Kult(o)ur im Ahrtal – Eine unvergessliche Fahrt
Nach wochenlanger Vorbereitung war es am Himmelfahrtswochenende soweit: Rund 35 Musiker:innen aus Niedersachsen machten sich gemeinsam auf den Weg ins Ahrtal, um dort mit ihrer Musik den Menschen eine Freude zu bereiten.
Fast ein Jahr ist es her, dass das Ahrtal von der Flutkatastrophe am 14.07.2021 überrascht wurde und überall schwere Schäden angerichtet hat.
Weiterlesen...Musikverein Bennigsen beim Tag der Niedersachsen in Hannover
Am 11. Juni war es endlich so weit: Der Musikverein Bennigsen e.V. konnte unter der musikalischen Leitung von Uwe Keunecke mit einer Mischung aus klassischer, traditioneller und moderner Blasmusik auf der Bühne des NDR in Kooperation mit dem Landesmusikrat überzeugen. Der erste große Auftritt nach zwei langen Corona-Jahren
Weiterlesen...DBJ: Orchesterfreizeit in Frankreich
Jetzt anmelden! Orchester-Freizeit in Frankreich vom 23. bis 28. August 2022 (gegebenfalls unterstützt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk)
Junge Menschen aus Deutschland zwischen 18 und 25 Jahren mit mindestens 5 Jahren Ausbildung/Erfahrung am Instrument sind herzlich eingladen, sich anzumelden! Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung, denn wenn nötig wird auf Englisch übersetzt.
Weiterlesen...Jubiläumskonzert 140 Jahre Vielharmonie Kirchlinteln
EINLADUNG ZUM JUBILÄUMSKONZERT
Liebe Musiker:innen, liebe Fördervereinsmitglieder, liebe Freunde und Fans der Vielharmonie Kirchlinteln,
140 Jahre Vielharmonie Kirchlinteln – das wollen wir mit einem Jahr Verspätung feiern und laden Euch zu unserem großen Jubiläumskonzert in
der Verdener Stadthalle ein!
KMV Osnabrücker Land: Bläserchor Rulle und Blaskapelle Bissendorf-Holte
Eine neue Idee wurde zum Erfolg! Gemeinsamer Workshop vom Bläserchor Rulle und der
Blaskapelle Bissendorf-Holte mit dem Komponisten und Arrangeur Thiemo Kraas
BRASS-SAX auf der Suche nach einem neuen Dirigenten
Das Blasorchester BRASS-SAX Petersfehn sucht einen neuen Dirigenten.
Weiterlesen...3. Oktober: Deutschland singt und klingt
Am 3. Oktober singt und klingt Deutschland wieder - eine friedliche Danke-Demo.
Wir laden gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern die Chöre und Ensembles im ganzen Land am 3. 10. auf den Marktplätzen gemeinsam mit den Bürger*innen der Stadt zu singen und zu musizieren. Unser neu gegründeter Verein mit vielen Musikverbänden wie dem BMCO, Netzwerken, Kirchen und Vereinen möchte Mut machen, den Tag der Deutschen Einheit zu feiern und die Marktplätze mit Freude und Gesang zu füllen, bevor andere mit Fackeln und Parolen kommen. In den letzten beiden Jahren haben trotz teils enormer Pandemieeinschränkung jeweils über 250 Orte mitgemacht und ein Zeichen der Einheit in ihren Orten gesetzt.
Weiterlesen...KMV Cloppenburg: Endlich wieder Kreismusikfest
Das Kreismusikfest Cloppenburg - eines der größten in ganz Niedersachsen - fand nach Corona-Pause in diesem Jahr endlich wieder statt.
Weiterlesen...BDMV: Vorteilswelt für Vereine
Viele vorteilhafte Angebote für Vereine unter VereinsBenefits.
Weiterlesen...Drummerband Cobra Freren erhält Förderung
Minister Björn Thümler zum 2. Mal in Freren
Weiterlesen...Showband Rastede beim St. Patricks Day in Dublin/Irland
...Donnerstag erreichte die Reise Ihren Höhepunkt, nämlich die Teilnahme an der weltberühmten St. Patricks Day Parade in Dublin...
Weiterlesen...UMFRAGE zur Bedeutung des Musizierens in Amateurmusikensembles
Ziel ist es, herauszufinden, was das gemeinsame Musizieren in Deutschland ausmacht, welche unterschiedlichen Erwartungen und...
Weiterlesen...KMV Osnabrück: Bläserphilharmonie Osnabrück e.V. ist nun Mitglied
Bläserphilharmonie Osnabrück e.V. ist nun Mitglied im Kreisverband und im NMV
In diesen schwierigen Zeiten setzt die Bläserphilharmonie Osnabrück ein Zeichen für Solidarität im Kulturbereich und ist nun Mitglied im Kreismusikverband Osnabrücker Land e.V.. Damit ist die Ensemblelandschaft im Kreisverband sehr gut ergänzt und noch vielseitiger aufgestellt.
Angebote zu Ermäßigungen für Ehrenamtliche
Als Mitglied der BDMV erwarten Sie dauerhaft spannende Rabatte von bis zu 35% bei über 250 Premium-Marken.
Weiterlesen...Absage Deutsche Meisterschaft Spielleute 2022 in Furth im Wald
Auf Grund der anhaltenden pandemischen Lage haben sich beide Vertragspartner nun für eine Absage der Veranstaltung entschieden, da eine verantwortungsvolle und gut planbare Durchführung nicht möglich ist.
Weiterlesen...Angebote des TPK Hamburg
Das TPK Hamburg möchte Euch hiermit auf die kommenden Lehrgänge hinweisen!
Weiterlesen...NMV: Verschiebung Landes-Delegiertentagung 2022
SAVE THE DATE:
Neuer Termin Landes-Delegiertentagung nun am 05. November 2022 in Lingen/Ems.
Weiterlesen...Militärmusikdienst: Bewerbungsmöglichkeiten zum 01.07.2022
Informationen zur Bewerbungfür den Militärmusikdienst der Bundeswehr mit Ausbildungsbeginn zum 01.07.2022
Weiterlesen...BMCO: Antragstellung PRO MUSICA Plakette
Die Antragstellung für die PRO MUSICA-Plakette wird vereinfacht und zukünftig digitalisiert.
Weiterlesen...
Empfehlung: Musik auf Volksfesten - Buch von Eva-Maria Oeltjenbruns
Warum ist die Musik überhaupt ein so unentbehrlicher Teil der Volksfeste und wie hat alles eigentlich angefangen? Gab es den "Erfinder der Musik"?
Eva-Maria Oeltjenbruns, Musikerin im Musikverein Harkebrügge, befasste sich zu Ihrer Master-Arbeit mit dem Thema der Bedeutung von Musik auf Volksfesten.
Weiterlesen...Modern Sound(s) Orchestra lädt zu Neujahrskonzerten ein
Erleben Sie mit dem Modern Sound[s] Orchestra unter der Leitung von Henning Klingemann den Facettenreichtum sinfonischer Blasmusik!
Weiterlesen...Inklusion in Musikvereinen
Thema im letzten Online-Stammtisch des NMV war die Inklusion in Musikvereinen
Weiterlesen...Sinfonisches Blasorchester Flutissima Bardowick: Konzert am 18.12.2021
WINTERZEIT – Konzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Flutissima Bardowick
Weiterlesen...Sinfonisches Blasorchester Wehdel: Konzerte am 27. & 28. November 2021
Unter dem Motto „The Show must go on“ präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Wehdel nach der umfassenden Abstinenz aller kulturellen Bereiche am 27. Und 28. November endlich wieder der Öffentlichkeit....
Weiterlesen...KMV Cuxhaven: Workshop und Konzert mit Holger Müller volle Erfolge
50 motivierte Musizierende aus der „Elbe-Weser-Region“ musizierten gemeinsam und lieferten ein beeindruckendes Abschlusskonzert im „Marc5“ in Cadenberge...
Weiterlesen...