Aktuelles
Sie können nach Themen filtern, indem Sie auf das jeweilige Stichwort am Anfang eines Beitrags klicken.NMV Jugend: Workshop mit DBJ am 3.-5. Februar 2023 in Hannover
Barrieren abbauen - Bindungen aufbauen
In diesem Workshop der NMV Jugend in Zusammenarbeit mit der DBJ geht es um das Gewinnen von Menschen für den Verein und deren Halten.
Referent Philipp Maier von der Deutschen Bläserjugend aus Berlin leitet diesen Workshop in der DJH Hannover.
Weiterlesen...Workshop für Blechblasinstrumente am 29.01.2023 in Twistringen
Die Kreismusikvereinigung Diepholz bietet erstmalig einen Workshop für Musizierende mit Blechblasinstrumenten an.
Weiterlesen...NMV Jugend: Zwei digitale Workshops zum Thema "Jugend begeistern" mit dem Referenten der DBJ
Werkzeuge für gute Beteiligung. Tools für die Jugendarbeit in Präsenz und digital.
Ihr möchtet Eure Jugendgruppen begeistern, mitzumachen und sich einzubringen? Ihr möchtet motivieren und alle auf Augenhöhe einbinden?
Weiterlesen...Landesflötenorchester Argentum: Erfolgreiche Probe und Ausblick 2023
Das Landesflötenorchester „Argentum“ traf sich vom 4.-6. November in Oldau, bei Celle, zu seiner 3. Probenphase im Jahr 2022.
Weiterlesen...Weiterleitungsmittel 2023 eröffnen zusätzliche Chancen
Der NMV kann in 2023 deutlich höhere Weiterleitungsmittel an die Kreisverbände im NMV weitergeben. Diese sind zu einem hohen Anteil die Ausrichter von Lehrgangsmaßnahmen und Workshops. Die Zuschüsse erhalten wir vom Landesmusikrat, dieser wiederum vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Weiterlesen...KMV Cuxhaven: Klarinetten-Workshop mit Landesmusikdirektor
Alles klar mit der Klarinette?
Präsenzworkshop am 18. Februar 2023 in Hemmoor
Weiterlesen...SAVE THE DATE: Oster-Camps für Jugendliche im NMV - 02.-08. April 2023
Mit den Oster-Camps 2023 möchte der NMV Jugendlichen ab 14 Jahren bzw. ab 17 Jahren gemeinsame Erlebnisse mit und ohne Musik bieten!
Weiterlesen...Drei Workshop in drei Kreisverbänden - Ernst Hutter
In drei Workshops vermittelt der von unzähligen Film- und Tonaufnahmen und vielen Fernsehübertragungen bekannte
Dirigent und Nachfolger von Ernst Mosch bei den Egerländern, die Besonderheiten und Feinheiten dieser beliebten
stilistischen Ausrichtung der Blasmusik.
KMV Rotenburg: Orchester-Workshop in Zeven
Regionaler Workshop für Musizierende in Musikvereinen am 04.-06. November 2022
Weiterlesen...KMV Cuxhaven: Holger Müller Workshop in Hemmoor
Aufgrund der großen Resonanz im letzten Jahr findet vom 14. bis 16. Oktober 2022 erneut ein Blasmusik-Workshop mit Holger Müller in der Osteschule in Hemmoor statt.
Weiterlesen...Sommerkurs im Norden ein grandioser Erfolg
Nach großartigem Feedback für den Sommerkurs im Norden 2022 ist eine Wiederholung für 2024 bereits angedacht!
Weiterlesen...Landesflötenorchester (LFO): Ausschreibung Orchesterfreizeit JuniorInnen
Nachwuchs-Proben-Freizeit am 04.-06.11.2022 in Hambühren
Weiterlesen...NMV-JUGEND & DBJ: Physischer Workshop Beteiligung an digitaler Jugendarbeit
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Online-Formate eine wertvolle Ergänzung für unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein können. Wie können junge Menschen in der digitalen Welt beteiligt werden?
Weiterlesen...Showband Rastede: Line up für Open house 2022 steht fest
+++ Open House der Showband Spirit of 52 +++
Das diesjährige line-up verspricht wirklich ein fantastisches Drum Corps-Wochenende!
Weiterlesen...DBJ: Orchesterfreizeit in Frankreich
Jetzt anmelden! Orchester-Freizeit in Frankreich vom 23. bis 28. August 2022 (gegebenfalls unterstützt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk)
Junge Menschen aus Deutschland zwischen 18 und 25 Jahren mit mindestens 5 Jahren Ausbildung/Erfahrung am Instrument sind herzlich eingladen, sich anzumelden! Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung, denn wenn nötig wird auf Englisch übersetzt.
Weiterlesen...NMV Jugend: Ausschreibung zu Workshop mit der Deutschen Bläserjugend (DBJ)
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Online-Formate eine wertvolle Ergänzung für unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein können. Wie können junge Menschen in der digitalen Welt beteiligt werden?
Weiterlesen...KMV Osnabrücker Land: Bläserchor Rulle und Blaskapelle Bissendorf-Holte
Eine neue Idee wurde zum Erfolg! Gemeinsamer Workshop vom Bläserchor Rulle und der
Blaskapelle Bissendorf-Holte mit dem Komponisten und Arrangeur Thiemo Kraas
NMV-Jugend: Es geht wieder los! ONLINE-Workshop für Musizierende in der Jugendarbeit
ONLINE-Workshop für Jugendleitungen in unseren Musikvereinen am 25. Juni 2022!
Weiterlesen...MiB: Neue Marsch-Broschüre für Musik in Bewegung
Hans-Dieter Buschau und Kai Widhalm haben eine neue Marsch-Broschüre für Vereine entwickelt. Sie soll Vereinen als erste Grundlage und Anregung dienen.
Weiterlesen...Startklar in die Zukunft: Bericht zum Ces-Fes-Workshop mit George Smith
Anfang Mai fand unter dem Motto Startklar in die Zukunft nach Corona ein speziell auf Ces-Fes-Instrumentarium abgestimmter Workshop mit dem Dozenten-Duo "George Smith" statt.
Weiterlesen...NMV: Tages-Workshop "Musikalische Früherziehung"
Wie starte ich mit einer Musikalischen Früherziehung?
Diese Frage haben sich schon viele Vorstände und musikalisch Verantwortliche unserer Vereine gestellt.
Weiterlesen...Landesflötenorchester mit Probenphasen und Try-Out-Konzert
Das LandesFlötenOrchester (LFO argentum) wird im Mai & Juni jeweils eine Probenphase absolvieren. Diese sind auch für Neu-Einsteiger geeignet.
Weiterlesen...Waldhorn intensiv - Masterclass & Workshop
Workshop beim Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr
Weiterlesen...SOMMERKURS FÜR SINFONISCHES BLASORCHESTER
4 Tage voller Musik und Workshops in der Jugendherberge am Alfsee
LEITUNG: HENNING KLINGEMANN
GASTDIRIGENT: BERT APPERMONT
27.07. - 31.07.2022
Weiterlesen...KMV Stade: Drumline Workshop mit Maik Gess
Dieser Workshop richtet sich an alle Schlagwerker und Percussionisten aus Spielmannszügen, Blasorchester und Showbands sowie alle Interessierten.
Weiterlesen...NMV: Wochenendworkshop Ces/Fes - Startklar in die Zukunft nach der Corona-Pause!
Wir möchten mit einem Wochenendprojekt wieder in eine gute Zukunft nach Corona starten! Der Spaß an der gemeinsamen Musik soll Hauptbestandteil dieses Workshops sein.
Als Dozenten konnten wir Henk Smit und Gary George gewinnen. Anhand von 2-3 Musiktiteln werden an diesem Wochenende in lockerer Atmosphäre diverse Probenpraktiken in Register- und Gesamtproben ausprobiert.
Weiterlesen...LKJ: Digitale Veranstaltungsangebote
Die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an Kultureller Bildung zu fördern, ist seit 2013 der Kern des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. 2023 geht das Programm in die dritte Förderphase.
Weiterlesen...KMV Cuxhaven: Brass-Workshop mit Malte Burba
Sonnabend, 26.03.2022 für Blechbläser aller Leistungsniveaus
Es werden die instrumentaltechnischen Problemfelder Klang, Ausdauer, Tonumfang und Kontrolle an der Wurzel
gepackt.
BMCO: Start mit neuen Ausschreibungen für Orchester ins Jahr 2022
Der Bundesmusikverband Chor & Orchester startet mit verschiedenen Ausschreibungsrunden in das neue Jahr. Ab dem 15. Januar 2022 können sich Musikensembles im NEUSTART KULTUR-Programm IMPULS auf Fördersummen bis zu 15.000 EUR bewerben...
Weiterlesen...KMV Cuxhaven: Workshop und Konzert mit Holger Müller volle Erfolge
50 motivierte Musizierende aus der „Elbe-Weser-Region“ musizierten gemeinsam und lieferten ein beeindruckendes Abschlusskonzert im „Marc5“ in Cadenberge...
Weiterlesen...NMV: Sammlung und Verbreitung von Konzert- und Veranstaltungsterminen
Angebot für das Bewerben Eurer Veranstaltungen
Weiterlesen...