Aktuelles
Sie können nach Themen filtern, indem Sie auf das jeweilige Stichwort am Anfang eines Beitrags klicken.NMV Jugend: Workshop mit DBJ am 3.-5. Februar 2023 in Hannover
Barrieren abbauen - Bindungen aufbauen
In diesem Workshop der NMV Jugend in Zusammenarbeit mit der DBJ geht es um das Gewinnen von Menschen für den Verein und deren Halten.
Referent Philipp Maier von der Deutschen Bläserjugend aus Berlin leitet diesen Workshop in der DJH Hannover.
Weiterlesen...Landesmusikfest am 9.&10. September 2023 in Freren
Die drei ausrichtenden Vereine und der NMV freuen sich darauf, zusammen mit euch allen ein fantastisches Landesmusikfest feiern zu dürfen.
Weiterlesen...NIMBUS des NMV wird immer wichtiger
Das NIMBUS-Gütesiegel des NMV bietet Anleitung und Auszeichnung für eine strukturierte und nachhaltige musikalische Ausbildung von Musikvereinen. Es lohnt sich, sich mit dem NIMBUS zu befassen!
Weiterlesen...NMV Jugend: OSTERCAMPs 2023 - Anmeldungen ab jetzt & weitere Teamer gesucht
Der NMV veranstaltet vom 02. bis zum 08.04.2023, also in den Osterferien, zwei Ostercamps in der Jugendherberge Petershagen (bei Minden).
Ostercamp 1, für 14 bis 16jährige Musiker*innen
Ostercamp 2, für 17 bis 19jährige Musiker*innen
NMV Jugend: Zwei digitale Workshops zum Thema "Jugend begeistern" mit dem Referenten der DBJ
Werkzeuge für gute Beteiligung. Tools für die Jugendarbeit in Präsenz und digital.
Ihr möchtet Eure Jugendgruppen begeistern, mitzumachen und sich einzubringen? Ihr möchtet motivieren und alle auf Augenhöhe einbinden?
Weiterlesen...IdeenExpo 2022 mit sehr regem Austausch
Am 05.11.22 trafen sich etwa 25 Musikinteressierte und -verantwortliche aus den Kreisverbänden im NMV zur IdeenExpo, die als eine Weiterentwicklung der früheren Fachleitertagung mehr Austausch bietet und offen für alle engagierten Musikerinnen und Musiker im NMV ist.
Weiterlesen...DBJ: Neue internationale Partnerschaft
Bei einem Fachkräftetreffen in Linz haben die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) und die Deutsche Bläserjugend (DBJ) die jeweils andere Struktur, Arbeitsweise und Projekte kennengelernt und Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet. Beide Verbände können voneinander lernen und Stärken zusammenbringen. Hospitationen und weitere Gespräche sind geplant.
Weiterlesen...Weiterleitungsmittel 2023 eröffnen zusätzliche Chancen
Der NMV kann in 2023 deutlich höhere Weiterleitungsmittel an die Kreisverbände im NMV weitergeben. Diese sind zu einem hohen Anteil die Ausrichter von Lehrgangsmaßnahmen und Workshops. Die Zuschüsse erhalten wir vom Landesmusikrat, dieser wiederum vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Weiterlesen...KMV Hannover: YoungStars - Aye, it was a pleasent concert!
Hooray!
Knapp 500 Zuhörer und Zuhörerinnen konnten die YoungStars des Jugendblasorchester Seelze am zweiten November-Wochenende musikalisch mit auf einen Ausflug auf die Britischen Inseln nehmen. Ganz an die traditionellen „Last Night of the Proms“-Konzerte angelehnt, begeisterten die beiden „A Night on The Isles“-Auftritte in Letter und Davenstedt sowohl musikalisch mit einem britischen Programm, als auch mit den obligatorischen Gelegenheiten zum Mitsingen und Fahnenschwenken.
Weiterlesen...SAVE THE DATE: Oster-Camps für Jugendliche im NMV - 02.-08. April 2023
Mit den Oster-Camps 2023 möchte der NMV Jugendlichen ab 14 Jahren bzw. ab 17 Jahren gemeinsame Erlebnisse mit und ohne Musik bieten!
Weiterlesen...NMV: C-Aufbau-Lehrgang in Region Weser-Ems in Planung
Der C-Aufbau-Lehrgang richtet sich an Instrumentalausbilder*innen / Dirigent*innen von Blas- und Spielleuteorchestern und wird voraussichtlich von
Januar 2023 bis Dezember 2023 durchgeführt werden.
NMV: Ideen-Expo 2022 am 5.11.2022 in Lingen
Die Ideen-Expo für Kreis-Fachleiterinnen und -Fachleiter sowie
alle interessierten, verantwortlichen Musikerinnen und Musiker aus niedersächsischen Musikvereinen
findet in diesem Jahr am 05. November 2022 in Lingen statt.
Weiterlesen...
Landesflötenorchester (LFO): Ausschreibung Orchesterfreizeit JuniorInnen
Nachwuchs-Proben-Freizeit am 04.-06.11.2022 in Hambühren
Weiterlesen...DBJ: 9. Internationales Jugendkapellen-Treffen im Mai 2023 in Baden Württemberg
Das 9. Internationale Jugendkapellentreffen (IJKT) kann nach einer zweimaligen Zwangsverschiebung im kommenden Jahr endlich wieder stattfinden.
Weiterlesen...Showband Spirit of 52 und Youngstars feiern große Erfolge
Showband zweifacher Europameister und Vize der Junioren
Weiterlesen...NMV-JUGEND & DBJ: Physischer Workshop Beteiligung an digitaler Jugendarbeit
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Online-Formate eine wertvolle Ergänzung für unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein können. Wie können junge Menschen in der digitalen Welt beteiligt werden?
Weiterlesen...Landeskulturjugend (LKJ): Wunsch, Abgeordnete mögen sich noch mehr für Kultur stark machen
Kultur schafft Zukunft und Zusammenhalt, Kultur ist Treibstoff für Teilhabe.
Anregung, mehr Aufmerksamkeit bei den niedersächsischen Abgeordneten einzufordern.
Weiterlesen...JBO Seelze: A Night on the Isles
... werden sich die evangelischen Kirchen St. Michael in Letter und St. Johannes in Davenstedt für jeweils einen Abend in die Royal Albert Hall verwandeln ...
Weiterlesen...Showband Rastede: Line up für Open house 2022 steht fest
+++ Open House der Showband Spirit of 52 +++
Das diesjährige line-up verspricht wirklich ein fantastisches Drum Corps-Wochenende!
Weiterlesen...Landesflötenorchester: Probenphase am 14.-16. Oktober 2022
Das NMV-Landesflötenorchester argentum geht in die kommende Probenphase.
Weiterlesen...NMV Jugend: Ausschreibung zu Workshop mit der Deutschen Bläserjugend (DBJ)
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Online-Formate eine wertvolle Ergänzung für unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein können. Wie können junge Menschen in der digitalen Welt beteiligt werden?
Weiterlesen...NMV-Jugend: Es geht wieder los! ONLINE-Workshop für Musizierende in der Jugendarbeit
ONLINE-Workshop für Jugendleitungen in unseren Musikvereinen am 25. Juni 2022!
Weiterlesen...Welturaufführung: "A Hero`s Tale" am 10. Juli in Seelze
Lange haben die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchester Seelze e. V. (Jbo), aber auch die Projektpaten und viele weitere Seelzerinnen und Seelzer diesen Moment herbeigesehnt. Am 10. Juli 2022 ist es nun endlich so weit: Die vom Jbo beim renommierten belgischen Komponisten Bert Appermont in Auftrag gegebene Komposition über die Figur Michael von Obentraut erblickt das Licht der Welt.
Weiterlesen...NIMBUS: Gütesiegel des NMV nimmt einen höheren Stellenwert ein
Immer mehr Musikvereine und auch Schulen bewerben sich um das Gütesiegel des NMV.
Weiterlesen...Jugendblasorchester Seelze spielt die Sonne herbei
Open Air im Hof
Minütlich gingen die Blicke der Musikerinnen und Musiker beim Aufbau auf dem Schulhof der Seelzer Bertolt-Brecht-Gesamtschule in den Himmel und auf das Smartphone: Wo gehen sie hin, die Regenwolken? Die Entscheidung fiel erst spät...
Weiterlesen...Startklar in die Zukunft: Bericht zum Ces-Fes-Workshop mit George Smith
Anfang Mai fand unter dem Motto Startklar in die Zukunft nach Corona ein speziell auf Ces-Fes-Instrumentarium abgestimmter Workshop mit dem Dozenten-Duo "George Smith" statt.
Weiterlesen...Landesflötenorchester mit Probenphasen und Try-Out-Konzert
Das LandesFlötenOrchester (LFO argentum) wird im Mai & Juni jeweils eine Probenphase absolvieren. Diese sind auch für Neu-Einsteiger geeignet.
Weiterlesen...DBJ: Wahlen auf der Hauptversammlung
Hauptversammlung vom 18. bis 20. März 2022 in Ludwigshafen am Rhein
Weiterlesen...DBJ: Zusammenarbeit statt Krieg
Wir können nicht einfach zum Tagesgeschäft übergehen: Der Krieg in der Ukraine macht uns tief betroffen. Die bewusste Entscheidung anderen Menschen Leid zuzufügen und sie mit Gewalt zu unterwerfen ist durch nichts zu rechtfertigen. Die DBJ steht für internationale Zusammenarbeit...
Weiterlesen...LKJ: Digitale Veranstaltungsangebote
Die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an Kultureller Bildung zu fördern, ist seit 2013 der Kern des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. 2023 geht das Programm in die dritte Förderphase.
Weiterlesen...LKJ: Informationsveranstaltung zur Finanzierung von Projekten der kulturellen Bildung
Weiterlesen...
DBJ: Förderung Aufholen nach Corona - 1. Quartal 2022
Viele Maßnahmen für Kinder und Jugendliche werden gefördert.
Weiterlesen...Militärmusikdienst: Bewerbungsmöglichkeiten zum 01.07.2022
Informationen zur Bewerbungfür den Militärmusikdienst der Bundeswehr mit Ausbildungsbeginn zum 01.07.2022
Weiterlesen...NMV: Fördermöglichkeiten - aktuelle Übersicht
Die Corona-Pandemie erfordert besonders sorgfältige Planungen von Maßnahmen und stellt auch die Zuschussgeber vor Herausforderungen, wenn Maßnahmen verschoben werden oder ersatzlos gestrichen werden. Die Maßnahmenplanung für 2022 wird durch vielfältige Möglichkeiten von Zuschüssen unterstützt. Die Reaktivierung der Ausbildung- und Orchesterarbeit nach Corona ist ein besonderer Schwerpunkt. Die Zuschussgeber haben sich inzwischen gut mit elektronisch unterstützten und vereinfachten Antragsformularen auf die Möglichkeiten der Antragsteller eingestellt.
Weiterlesen...
DBJ: Ausschreibung Ehrenamt - Deutsche Bläserjugend wählt neuen Vorstand
Wenn Du…
• jugendlich oder jung geblieben bist,
• Dich von neuen Aufgaben und Erfahrungen nicht abschrecken lässt,
• gerne Verantwortung übernimmst,
• die Welt der Blasorchester Spielmanns- und Fanfarenzügen etc. aus einer anderen, neuen
Perspektive erfahren möchtest ...
Inklusion in Musikvereinen
Thema im letzten Online-Stammtisch des NMV war die Inklusion in Musikvereinen
Weiterlesen...