NMV: Online-Seminar Master-Programm COMMUSIC

In fast 100 Vereins- und Kreisvorständen wird das Master-Programm der Fa. ComMusic eingesetzt. Oftmals ist nur eine Person im Verein in der Lage mit den Programmen zu arbeiten. Wenn Vorstände wechseln...
Einführung in das Master-Programm Commusic
- Wie arbeite ich mit dem Programm und wie verwalte ich den Verein -
17.04.2021, von 10:00 bis 12:30 Uhr
Zielgruppe:
Vereinsvorstände, die die Arbeit mit dem Masterprogramm optimieren möchten
In fast 100 Vereins- und Kreisvorständen wird das Master-Programm der Fa. ComMusic eingesetzt. Oftmals ist nur eine Person im Verein in der Lage mit den Programmen zu arbeiten. Wenn Vorstände wechseln sind Schwierigkeiten vorprogrammiert. Das Masterprogramm umfasst Soft-warebausteine für jegliche Verwaltungsarbeit in einem Musikverein. Da ist es von Vorteil, wenn z.B. Kassierer und Schriftführer das Programm nutzen und ggf. auch die Verwaltung der Instru-mente, Noten und Uniformen damit bewerkstelligt wird. Wo das umgesetzt ist, arbeiten die Vor-standsmitglieder Hand in Hand.
In diesem Online-Seminar werden die wesentlichen Bausteine des Master-Programms vorgestellt. Das sind:
• Die Pflege der Vereinsdaten.
• Die Pflege von Personendaten.
• Die Verwaltung von Instrumenten, Noten, Uniformen.
• Die Verwaltung Veranstaltungen, Gema Musikfolge.
• Der Beitragseinzug für Mitglieder.
• Die Erstellung einer Bankdatei.
• Die Rechnungserstellung.
• Die Ehrungsverwaltung und entsprechende Anträge.
• Die Buchhaltung, Auswertungen und Erklärungen für das Finanzamt.
• Der Reporter für jegliche Art von Auswertungen aus den Programm.
• Die Serverlösung, auch WEB basierend.
• Die Meldedatei erstellen.
Das Online-Seminar ist eine Serviceleistung der Geschäftsstelle des NMV, ist deshalb kostenfrei und als Videokonferenzsystem wird Teams genutzt. Es werden jedoch Anmeldungen benötigt, die Teilnehmerzahl ist auf 10 – 12 Personen begrenzt.
Die Anmeldung sollte spätestens bis zum 10.04.2021 erfolgen, per E-Mail an die Geschäfts-stelle des NMV: klumpe(at)nds-musikverband(dot)de. Bitte dabei unbedingt Verein, Vorname, Name, Anschrift und die Mailadressen angeben. Den Link zur Videokonferenz senden wir dann gerne zu.
Die Ausschreibung zum Download findet Ihr HIER!