BannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Landesflötenorchester Niedersachsen

LFO argentum

Willkommen beim Landesflötenorchester argentum – dem größten Flötenorchester Niedersachsens.


Seit 2017 bringen wir Musiker:innen aus dem ganzen Bundesland (und darüber hinaus) zusammen, um auf hohem Niveau zu musizieren und mit unserem einzigartigen Klang neue Maßstäbe zu setzen.


Was uns besonders macht? Der volle Sound eines Flötenorchesters vom Piccolo bis zur Kontrabassflöte. Anspruchsvolle Werke aus Film, sinfonischer Blasmusik und Kunstmusik. Und eine Gemeinschaft, in der musikalische Leidenschaft und gegenseitiger Respekt an erster Stelle stehen.

Landes Flötenorchester

In zwei bis drei intensiven Probenphasen pro Jahr entstehen Konzerterlebnisse, die bewegen – professionell begleitet durch erfahrene Dozierende, die Impulse geben und unsere Klangkultur weiterentwickeln. 

 

Ob als Zuhörer:in oder Mitspieler:in – wir laden dich ein, Teil des LFO argentum

AKTUELLES

Nächstes Konzert

31. Mai 2025, 14 Uhr

Deutsches Musikfest

Congress Centrum Ulm

 

Nächste Probe

23.-25. Januar 2026

Rotenburg/Wümme

 

 

Aktuelle Ausschreibungen

Ausschreibung folgt

 

 

 

Landesflötenorchester_2
Landesflötenorchester_3
Landesflötenorchester_4

DAS ORCHESTER 

2015/16 begann im Niedersächsischen Musikverband eine Vision, die etwas Großartiges entstehen ließ – ein Flötenorchester in großer Besetzung, das neue Maßstäbe in der Flötenmusik setzen sollte.

 

Die Idee war klar: Ein Orchester zu schaffen, das nicht nur die Strukturen der Flötenmusik stärkt, sondern auch die Entstehung neuer Werke anregt und die Möglichkeiten des Instruments ausreizt. Es wurde gesucht – nach einer musikalischen Leitung, nach Musiker:innen, nach Literatur. Alles organisiert, alles geplant, bis es im März 2017 endlich so weit war: Die erste Probenphase des damals noch namenlosen Orchesters fand in Rotenburg an der Wümme statt.

 

Der Andrang war überwältigend: Rund 90 Musiker:innen aus ganz Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen kamen zusammen, um ihre Leidenschaft für die Flöte zu teilen und gemeinsam etwas Einzigartiges zu schaffen. So entstand das Landesflötenorchester argentum.

 

Unter der musikalischen Leitung von Tobias Lempfer, Matthias Wehr und inzwischen Florian Schulte entwickelten wir ein breites Repertoire, das klassische Werke, Filmmusik und populäre Stücke umfasst. Jedes Werk, jedes Arrangement, jede Komposition ist eine Einladung, die Grenzen der Flöte zu erkunden und den Klang auf eine neue, aufregende Weise zu erleben. Wir streben danach, mit jedem Werk, das wir spielen, etwas zu erschaffen, das die Zuhörer:innen genauso mitreißt wie uns.

 

Nach nur sechs intensiven Probenphasen in zwei Jahren und einer beeindruckenden musikalischen Entwicklung gaben wir unser Debüt beim Deutschen Musikfest 2019 in Osnabrück.

 

Was uns auszeichnet, ist mehr als nur die Musik – es ist das Zusammenkommen, das Miteinander und die Freude am Musizieren, die uns immer wieder antreibt. Diese Freude und die Leidenschaft für den Klang geben wir nun an unsere Zuhörer:innen weiter – bei jedem Konzert, bei jedem Stück.
 

Facebook
Instagram
TikTok

UNSERE BESETZUNG

Unser Orchester zeichnet sich durch eine außergewöhnliche und klanglich vielfältige Besetzung aus, die den einzigartigen Sound von argentum prägt. Besonders beeindruckend ist das kraftvolle, tiefere Flötenregister, das durch Kontrabass-, Bass- und Altflöten eine besondere Tiefe erhält. Diese klangliche Basis wird durch die präzise und glänzende Solostimme der Piccoloflöte und die ausgewogene Harmonie mit den Konzertflöten perfekt ergänzt. Zusammen entsteht ein Klang, der sowohl voller Wärme als auch von lebendiger Klarheit ist.

 

Das Malletregister und das Schlagwerk sind nicht nur Begleiter der Flöten – sie sind ein wesentlicher Bestandteilunserer klanglichen Identität. Instrumente wie das Marimbaphon, Vibraphon, Glockenspiel und Xylophon sowie ein großes, sinfonisches Orchesterschlagwerk tragen mit ihren eigenen, charakteristischen Klangfarben zur dynamischen Vielfalt bei. So können wir auch Werke realisieren, in denen die Flöten bewusst eine Pause machen und die rhythmischen Klangwelten der Percussion im Mittelpunkt stehen.

 

In dieser Besetzung eröffnen sich unzählige kreative Möglichkeiten. Der weitreichende Tonumfang ermöglicht ein Spiel, das von leisen, zarten Tönen bis zu kraftvollen, explosiven Klängen reicht. Wir können die Musik auf vielfältigste Weise gestalten und damit die Türen zur sinfonischen Musik und zu spannenden Originalkompositionen weit aufstoßen. Mit unserer Zusammenarbeit mit Solokünstler:innen erweitern wir unser künstlerisches Spektrum und lassen jede Komposition in einem neuen Licht erstrahlen. Diese klangliche Vielfalt ist es, die uns als Orchester einzigartig macht und jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne.

Landesflötenorchester_5
Landesflötenorchester_6
Landesflötenorchester_7
Landesflötenorchester_8

UNSER DIRIGENT

Seit 2022 liegt die musikalische Leitung des Landesflötenorchesters argentum in den Händen von Florian Schulte, der die Nachfolge von Tobias Lempfer und Matthias Wehr angetreten hat. Florian bringt eine vielfältige und tiefgehende musikalische Ausbildung sowie eine große Leidenschaft für das Dirigieren mit.

 

Geboren 1996 in Hannover, begann Florian im Alter von 6 Jahren mit Unterricht an der Querflöte, kurz darauf auch am Klavier. Seine erste Erfahrung in der Orchesterleitung machte Florian 2014 in seinem Heimatorchester – ein prägender Moment, der ihn auf seinen weiteren Weg als Dirigent führte.

 

Nach dem Abitur entschied sich Florian für das Studium der Musik und Englisch auf Lehramt in Oldenburg, wo er seine Fähigkeiten als Musiker und Pädagoge weiter ausbaute. Neben seiner akademischen Ausbildung besuchte er zahlreiche Seminare zur Probenpädagogik und Orchesterleitung, um die künstlerische Leitung eines Orchesters zu meistern.

 

Seit 2017 arrangiert und komponiert Florian für Flötenorchester und ist als Dozent für Flötenorchester in Niedersachsen tätig.

 

Unter seiner Leitung lebt das Landesflötenorchester argentum nicht nur von technischer Präzision, sondern auch von einer emotionalen Tiefe, die Florian in jedes Werk einbringt. Er strebt stets danach, das volle Potenzial des Orchesters zu entfalten und die Musik auf eine dynamische und ausdrucksvolle Weise zum Leben zu erwecken.

Landesflötenorchester_9
Landesflötenorchester_10
Landesflötenorchester_11

PERSONEN

Landesflötenorchester_12

Organisation

Verena

Landesflötenorchester_13

Dirigent

Florian

Landesflötenorchester_14

Soloflöte & Piccolo
Lena

Landesflötenorchester_15

Flöte 1-4
Noah

Landesflötenorchester_16

Altflöten
Martina

Landesflötenorchester_17

Bassflöten
Stephanie

Landesflötenorchester_18

Mallets
Nils

Landesflötenorchester_19

Percussion

Adrian

MITMACHEN

 

Du hast Lust, Teil eines einzigartigen Orchestererlebnisses zu werden und deine musikalischen Fähigkeiten in einem dynamischen und engagierten Ensemble einzubringen? Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitspieler:innen, die mit Leidenschaft und Hingabe Musik machen und gemeinsam mit uns die Vielfalt der Flötenmusik erkunden wollen. Dabei ist es uns wichtig, dass du bereits über fortgeschrittene Fähigkeiten verfügst, um mit uns auf hohem Niveau zusammenarbeiten zu können. Wenn du gerne an anspruchsvollen Stücken arbeitest und die Herausforderung suchst, dann bist du bei uns genau richtig!

 

Wir freuen uns auf Unterstützung in allen Instrumentengruppen.

 

Das bieten wir dir:

  • Eine offene und freundliche Atmosphäre in und vor/nach den Proben

  • Eine Möglichkeit, deine musikalischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen

  • Professionelle Dozierende, die dein Potenzial ausreizen werden

  • Attraktive Auftrittsmöglichkeiten

 

Das solltest du mitbringen:

  • Eine fundierte instrumentale Ausbildung sowie ein eigenes Instrument

  • Fortgeschrittene Fähigkeiten im Vom-Blatt-Spiel

  • Den Willen und die Fähigkeit, das Potenzial deines Instruments voll auszuschöpfen

  • Flexibilität in der Besetzung (Schlagwerk/Mallets)

     

Ist Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht an uns!
 

Landesflötenorchester_8

KONTAKT

 

Florian