Aktuelles
Sie können nach Themen filtern, indem Sie auf das jeweilige Stichwort am Anfang eines Beitrags klicken. Filter löschen
Neu-Strukturierung und Wahlen des Vorstandes im NMV
Die Landesdelegiertenversammlung am 11. März 2023 im Landkreis Cuxhaven zeigte deutlich die Einigkeit der Mitglieder im Niedersächsischen Musikverband.
Weiterlesen...KMV Osnabrück: Ehrungen für langjährige Verbandsmitgliedschaften überreicht
NMV-Vorstandsmitglieder Gaby Klumpe und Karl-Heinz Ast überreichen Ehrenurkunden.
Weiterlesen...LMR: Anträge für Übungsleiter-Förderung vom 01. Mai - 30. Juni
Das Jahresprogramm des Landesmusikrates Niedersachsen
Weiterlesen...Mit MSO beginnt das Jahr musikalisch im Februar/März – mit Gänsehaut
Neujahr ist doch längst passé – hatten sich die Musikerinnen und Musiker des Modern Sound[s] Orchestra (MSO) etwa vertan, als sie die Termine für die traditionellen Neujahrskonzerte im Theater am Aegi in Hannover, in der CD-Kaserne in Celle und in der Seelzer Gesamtschule gesetzt hatten?
Weiterlesen...Bundesverdienstkreuz für Vizepräsident Frank Schmitz
Überreichung durch den Oberbürgermeister von Hannover, Belit Onay.
Weiterlesen...20 Jahre KMV Cuxhaven - Landesdelegiertenversammlung und Musikerball am 11. März in Cadenberge
Die jährliche Landesdelegiertenversammlung des NMV findet in diesem Jahr im nördlichen Niedersachsen statt.
Weiterlesen...Fanfarenzug Schüttorf - verheerender Brand im Schützenhaus
Verheerender Brand
In der letzten Januarwoche ereignete sich ein schreckliches und folgenreiches Ereignis in der Gemeinde Schüttorf: Das Schützenhaus, in dem auch der Fanfarenzug seine bisherigen Übungsabende veranstaltete, ist abgebrannt.
Weiterlesen...RMV: Classic Brass – Workshop und Konzerte in Langen, Emsland
Vom 17.-19. März 2023 kommt das Blechbläser-Ensemble Classic Brass nach Langen und veranstaltet ein Workshop-Wochenende für alle interessierten Musikerinnen und Musiker.
Weiterlesen...Workshops der Showband Rastede und des MMC mit über 100 Teilnehmenden aus ganz Deutschland
Nach zwei Jahren Pause wurde wieder in Präsenz musiziert – Angebot wurde ausgebaut
Weiterlesen...Ehrenamtliches Engagement ist unbezahlbar!
Informationen zu Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale
Weiterlesen...BDMV: Förderaufruf für das Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“
Kinder und Jugendliche mussten während der Corona-Pandemie im Alltag nicht nur auf viele Dinge verzichten, sie mussten vor allem den Eindruck gewinnen, dass ihre Interessen nicht berücksichtigt werden. Dem gilt es, etwas entgegenzusetzen.
Weiterlesen...MSO in Hannover, Celle und Seelze
Das MSO blickt auf die Legenden der (sinfonischen Blas-)Musik
Weiterlesen...Hospitationsmöglichkeit in der SPD-Bundestagsfraktion
Die SPD-Bundestagsfraktion bietet in Kooperation mit dem Deutschen Bundesjugendring (DBJR) ein Hospitationsprogramm an.
Jugendliche ab 18 Jahren können vom 22. bis 26. Mai 2023 Abgeordnete und ihre Mitarbeiter*innen in ihrem Arbeitsalltag begleiten, an Gremiensitzungen teilnehmen und eine Bundestagssitzung erleben.
Weiterlesen...DBJ + NMV Jugend: Nationaler Jugendleiter-Gipfel am 15.-17.09. in Berlin
Entdecken - Austauschen - Diskutieren
Aufgepasst! Die Deutsche Bläserjugend lädt alle, die sich in unseren Vereinen um die Belange junger Menschen kümmern, zu einem Jugendleiter*innen-Gipfel nach Berlin ein.
Weiterlesen...Neuerung im Vereinsrecht: Mitgliederversammlung hybrid oder digital
Am 9. Februar hat der Bundestag eine wichtige Änderung im Vereinsrecht beschlossen:
Vereine sollen künftig grundsätzlich hybride Mitgliederversammlungen einberufen dürfen - ohne Gremienbeschluss oder Satzungsänderung.
Weiterlesen...Lehrgang C-Aufbau im NMV gestartet!
Nach 2011 hat der NMV nun erneut einen Lehrgang C-Aufbau für die Qualifikation zum Ausbilder oder Dirigenten im Musikvereinen gestartet.
13 Teilnehmende bedeuten eine absolut zufrieden stellende Nachfrage für diesen Lehrgang in der Region Weser-Ems.
Weiterlesen...Lizenz-Erhalt: Dirigentenlehrgang mit Fregattenkapitän am 28./29.01.23 in Rastede
Fortbildungskurs für Dirigenten zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz gegenüber dem Landesmusikrat
Der Kurs richtet sich an Musikerinnen und Musiker, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Fach Dirigieren vertiefen möchten. Es sollten bereits Erfahrungen in der Orchesterleitung und/oder Ensembleleitung vorhanden sein.
Weiterlesen...NMV Jugend: Workshop mit DBJ am 3.-5. Februar 2023 in Hannover
Barrieren abbauen - Bindungen aufbauen
In diesem Workshop der NMV Jugend in Zusammenarbeit mit der DBJ geht es um das Gewinnen von Menschen für den Verein und deren Halten.
Referent Philipp Maier von der Deutschen Bläserjugend aus Berlin leitet diesen Workshop in der DJH Hannover.
Weiterlesen...Landesmusikfest am 9.&10. September 2023 in Freren
Die drei ausrichtenden Vereine und der NMV freuen sich darauf, zusammen mit euch allen ein fantastisches Landesmusikfest feiern zu dürfen.
Weiterlesen...NIMBUS des NMV wird immer wichtiger
Das NIMBUS-Gütesiegel des NMV bietet Anleitung und Auszeichnung für eine strukturierte und nachhaltige musikalische Ausbildung von Musikvereinen. Es lohnt sich, sich mit dem NIMBUS zu befassen!
Weiterlesen...KMV Hildesheim: Norbert Lange erhält Bundesverdienstkreuz
Der langjährige Vorsitzende der Kreismusikvereinigung Hildesheim, Norbert Lange, erhält für sein großes, ehrenamtliches Engagement den Verdienstorden am Bande der Bundesrepublik Deutschland!
Weiterlesen...KMV Braunschweiger Land: Spielmannszug Vechelde feiert 60jähriges Bestehen
Der Spielmannszug Vechelde aus dem Kreisverband Braunschweiger Land feierte 60 jähriges Bestehen.
Weiterlesen...Workshop für Blechblasinstrumente am 29.01.2023 in Twistringen
Die Kreismusikvereinigung Diepholz bietet erstmalig einen Workshop für Musizierende mit Blechblasinstrumenten an.
Weiterlesen...C-Aufbau-Lehrgang in der Region Weser-Ems ab dem 21. Januar 2023 in Nortrup
Der C-Aufbau ist eine national anerkannte und von der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. geregelte Ausbildung zum Ausbilder und Dirigenten in der Amateurmusik.
Ort: Musikschule Nortrup
Zeitraum: Januar bis Dezember 2023
Quereinsteigerprüfung: 15.01.2023
Beginn 1. Lehrgangsphase: 21. und 22.01.2023
NMV Jugend: OSTERCAMPs 2023 - Anmeldungen ab jetzt & weitere Teamer gesucht
Der NMV veranstaltet vom 02. bis zum 08.04.2023, also in den Osterferien, zwei Ostercamps in der Jugendherberge Petershagen (bei Minden).
Ostercamp 1, für 14 bis 16jährige Musiker*innen
Ostercamp 2, für 17 bis 19jährige Musiker*innen
NMV Jugend: Zwei digitale Workshops zum Thema "Jugend begeistern" mit dem Referenten der DBJ
Werkzeuge für gute Beteiligung. Tools für die Jugendarbeit in Präsenz und digital.
Ihr möchtet Eure Jugendgruppen begeistern, mitzumachen und sich einzubringen? Ihr möchtet motivieren und alle auf Augenhöhe einbinden?
Weiterlesen...64. Landesdelegiertenversammlung in Präsenz
Aufgrund der Pandemie wurde die diesjährige Delegiertentagung auf den 5. November verlegt.
Gastgeber war der Regionalmusikverband Emsland-Grafschaft Bentheim, der eine rundherum gelungene Veranstaltung im „Hofbräuhaus an der Wilhelmshöhe“ auf die Beine gestellt hat.
Weiterlesen...IdeenExpo 2022 mit sehr regem Austausch
Am 05.11.22 trafen sich etwa 25 Musikinteressierte und -verantwortliche aus den Kreisverbänden im NMV zur IdeenExpo, die als eine Weiterentwicklung der früheren Fachleitertagung mehr Austausch bietet und offen für alle engagierten Musikerinnen und Musiker im NMV ist.
Weiterlesen...Landesflötenorchester Argentum: Erfolgreiche Probe und Ausblick 2023
Das Landesflötenorchester „Argentum“ traf sich vom 4.-6. November in Oldau, bei Celle, zu seiner 3. Probenphase im Jahr 2022.
Weiterlesen...BDMV Fachbereichstagung: Wechsel im Leitungsteam Spielleutemusik
Endlich wieder in Präsenz fand am 21. und 22. Oktober diesen Jahres die Tagung aller Fachbereiche in Fulda statt.
Weiterlesen...göfonio gibt Jahreskonzert
göfonio e.V. – das sinfonische Blasorchester Göttingen, freut sich, eine musikalische Veranstaltung ankündigen zu dürfen:
Weiterlesen...BDMV: Amateurmusikfonds auf den Weg gebracht
Bundestag bringt in Bereinigungssitzung Amateurmusikfonds auf den Weg – Amateurmusik wird sichtbar
Weiterlesen...
DBJ: Neue internationale Partnerschaft
Bei einem Fachkräftetreffen in Linz haben die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) und die Deutsche Bläserjugend (DBJ) die jeweils andere Struktur, Arbeitsweise und Projekte kennengelernt und Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet. Beide Verbände können voneinander lernen und Stärken zusammenbringen. Hospitationen und weitere Gespräche sind geplant.
Weiterlesen...BDMV: Sparkassenversicherung mit Leistungsverbesserungen
Die steigenden Energiepreise und die Inflationsrate belasten Verbraucher ungemein und die Existenz vieler Musikvereine wird dadurch bedroht. Die BDMV und die SV SparkassenVersicherung besprechen im Jahresgespräch vom 17.11.2022 Leistungsverbesserungen und die Senkung von administrativem Aufwand!
Weiterlesen...Weiterleitungsmittel 2023 eröffnen zusätzliche Chancen
Der NMV kann in 2023 deutlich höhere Weiterleitungsmittel an die Kreisverbände im NMV weitergeben. Diese sind zu einem hohen Anteil die Ausrichter von Lehrgangsmaßnahmen und Workshops. Die Zuschüsse erhalten wir vom Landesmusikrat, dieser wiederum vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Weiterlesen...KMV Cuxhaven: Klarinetten-Workshop mit Landesmusikdirektor
Alles klar mit der Klarinette?
Präsenzworkshop am 18. Februar 2023 in Hemmoor
Weiterlesen...Landes-Delegiertenversammlung am 05. November 2022 in Lingen
Die diesjährige Landes-Delegiertenversammlung findet am 05. November 2022 in Lingen im Emsland statt.
Weiterlesen...